Kostenloser Versand ab € 50,- Bestellwert innerhalb Deutschlands, E-Tickets sind Versandkostenfrei

Radierungen

Die Figuren aus Janoschs berühmten Geschichten sind vielen Kindern und heutigen Erwachsenen bekannt - sie sind inzwischen zu wahren Kult-Figuren geworden. Janosch selbst setzt sie, über die Buchgestaltung hinaus, ebenso wie zahlreiche andere seiner Kreationen seit über 40 Jahren mit Hilfe der Technik der Radierung auch als eigenständige bildliche Kunstwerke in Szene.

Beim Tiefdruckverfahren der Radierung wir die Zeichnung von Hand in eine Kupferplatte eingraviert. Mit einer speziellen Radiernadel kratzt der Meister selbst seine Motive spiegelverkehrt in die Kupferplatte. Für den Abdruck wird handgeschöpftes Papier verwendet, auf dem im Anschluss mit mehreren Farbaufträgen die von der Kupferplatte stammende Szenerie zum Leben erweckt wird.

Die Radierungen von Janosch werden als vom Künstler handsignierte, limitierte und nummerierte Editionen Veröffentlicht. Jedes Jahr entstehen neue Radierungen und Serien. Bekannte Städte, Fabeln, Märchen oder Anekdoten, Religion und andere Themen inspirieren den Künstler zu seinen Motiven, die sich auch als Geschenke zu Festtagen und anderen Anlässen hervorragend eignen.  

Janoschs Jubiläumszyklus: Drei Meisterwerke zum 85. Geburtstag

Zum 85. Geburtstag entstanden drei neue Meisterwerke aus Janoschs Hand. Der Jubiläumszyklus besteht aus drei Titeln und zeigt Impressionen aus Janoschs Leben. Zugleich sind diese drei Radierungen die größten Radierungen, die Janosch je erstellt hat. Jede Kupferplatte in der große 80 x 60 cm wiegt allein 20 Kilo und wurde von Janosch selbst mit der Radiernadel bearbeitet. Das aufwendige Verfahren der Kaltnadelradierung umfasst mehrere Schritte von der Gravur bis zum Fertigen Druck. Auf der internationalen Kunstmesse Art Karlsruhe 2016 wurden die Jubiläumsserie zum ersten mal präsentiert. 

Rahmung

Das Magnetrahmenprinzip ist die Grundlage für alle Bilderrahmen der Firma HALBE. Jeder HALBE Rahmen besteht aus drei Hauptelementen: Grundelement, Glas und Profil. Das Grundelement ist eine Kombination aus einer formstabilen Hartschaumplatte und einem Stahlblech-Winkelrahmen. Überstehende Kanten ermöglichen ein schnelles Einlegen sowie Fixieren von Bild, Passepartout und Glasscheibe. Das Rahmenprofil besteht aus glattem Aluminium. Auf den Innenseiten sorgen spezielle Haftmagnetstreifen dafür, dass der Profilrahmen beim Aufschieben schlüssig und perfekt am Grundelement haftet. Durch die permanente Magenetkraft bleibt die sichere Funktion des Magentrahmens unbegrenzt erhalten.