
Weltanschauer III signiert
Weltanschauungsmodell III, 2008Kunststoff, 79 x 34 x 27 cm, mit Prägung HÖRLrot mit UV-Schutzlack signiert

Wenn du weiter so frißt, stirbst du früh!
Auflage: UnikatGröße: 39,7 cm x 28 cmTechnik: AquarellErscheinungsjahr: 2003Künstler: Peter GaymannInkl. Passepartout und Halbe Rahmen Esche weiß, 40 x 50 cm.

Wer ist das? Friedrich Hölderlin und Hahn
Auflage: UnikatGröße: 38,5 cm x 28,5 cmTechnik: AquarellErscheinungsjahr: 2024Künstler: Peter GaymannInkl. Passepartout und Halbe Rahmen Esche weiß, 40 x 50 cm.

Wer ist denn hier für mein Schnitzel zuständig?
Auflage: UnikatGröße: 38,2 cm x 28,5 cmTechnik: AquarellErscheinungsjahr: 2016Künstler: Peter GaymannInkl. Passepartout und Halbe Rahmen Esche weiß, 40 x 50 cm.

Wer von euch hat den Aperol Sprizz bestellt?
Auflage: UnikatGröße: 27,9 cm x 38,2 cmTechnik: ZeichnungErscheinungsjahr: 2019Künstler: Peter GaymannInkl. Passepartout und Halbe Rahmen Esche weiß, 40 x 50 cm.

Wet Kisses
Auflage: 99 + 15 AP Größe Bild: 30 x 40 cmGröße gerahmtes Bild circa: cmEntstehungsjahr: 2017Technik: Pigmentdruck auf Leinwand Der New Yorker Künstler Ed Heck setzt seinen Lebensstil - simpel und schlicht - auch in seinen Unikaten um. Diese weisen, trotz aller Einfachheit, seinen feinsinnigen und pfiffigen Humor auf. Ikonenhaft auf monochromen Hintergrund setzt Ed Heck seine Ideen und Motive einzigartig um. Er malt zuweilen an mehreren Kunstwerken gleichzeitig, da die farbigen Hintergründe aus mehreren Schichten von selbst gemischten Farbtönen bestehen, so dass die Leinwände einige Zeit zum Trocknen brauchen. Ed Heck arbeitet als Autodidakt komplett alleine an seinen Arbeiten, die alle zu 100% Ed Heck sind. Die Entwicklung seiner Sujets und Techniken wird von Jahr zu Jahr ausgereifter. Zahlreiche Skizzen und Zeichnungen dienen ihm als Vorlage und Ideengeber.Rasch entwickelte Ed Heck sein Markenzeichen und Lieblingssujet: den weißen Hund mit großen schwarzen Flecken und langen schwarzen Ohren, dessen Hundeblick zuweilen etwas perplex und verwirrt erscheint - einen liebenswerten kleinen Kerl, der dem Betrachter ein Lächeln ins Gesicht zaubert. Dieser Hund, der vom Künstler eher zufällig auf einem Bild festgehalten wurde, hat sein lebendes Pendant im "Puggle" Max (eine Kreuzung aus Mops und Beagle), dem der Künstler ein Zuhause gab. Der beste Freund des Menschen bekommt bei Ed Heck menschliche Züge und wird daurch noch liebenswerter.Neben Hunden gibt es Katzen, Vögel, Dinosaurier, Monster und andere Kreaturen, die alle in der unverkennbaren Manier von Ed Heck kleine Geschichten des Alltags in den Straßen von New York erzählen, wobei der Humor des Bildes mit einem entsprechend ironischen Titel, der häufig auf amerikanische Sprichworte anspielt, unterstrichen wird.

WHAT A HAPPY, SLAPPY, SUNNY, FUNNY, CRAZY, LAZY, SILLY, DILLY..
Auflage: 350 + 50 AP + 4 PP drucksigniertGröße: 4,2 cm x 45 cmGröße mit Rahmen: 25 cm x 60 cm Technik: 3D-KonstruktionErscheinungsjahr: 2016Künstler: James RizziJames Rizzi (1950 – 2011) ist als Erfinder der 3D-Grafik weltweit berühmt geworden. Seine farbenfrohen und detailverliebten Pop-Art-Bilder sind von ansteckender Fröhlichkeit und haben häufig seine Heimatstadt New York zum Thema. Er war ein Workoholic, in dessen künstlerischem Nachlass sich etliche Entwürfe fanden, die unter Aufsicht des James Rizzi Studios nach und nach in streng limitierten Auflagen veröffentlicht werden. Enjoy!

WHAT YOU THINK TODAY YOU´LL BE TOMORROW
Auflage: UnikatGröße: 19 cm x 19 cmTechnik: Handcolored on PaperErscheinungsjahr: 2018Künstler: Ulrike Langen

WHEN IT RAINS, IT POURS
Auflage: 350 + 50 AP + 4 PP drucksigniertGröße: 14,5 cm x 6 cmTechnik: 3D-KonstruktionErscheinungsjahr: 2018Künstler: James RizziJames Rizzi (1950 – 2011) ist als Erfinder der 3D-Grafik weltweit berühmt geworden. Seine farbenfrohen und detailverliebten Pop-Art-Bilder sind von ansteckender Fröhlichkeit und haben häufig seine Heimatstadt New York zum Thema. Er war ein Workoholic, in dessen künstlerischem Nachlass sich etliche Entwürfe fanden, die unter Aufsicht des James Rizzi Studios nach und nach in streng limitierten Auflagen veröffentlicht werden. Enjoy!

WHEN LOVE BIRDS MEET
Auflage: 350 + 50 AP + 4 PP drucksigniertGröße: 6 cm x 12 cmGröße mit Rahmen: 24 cm x 30 cm Technik: 3D-KonstruktionErscheinungsjahr: 2015Künstler: James RizziJames Rizzi (1950 – 2011) ist als Erfinder der 3D-Grafik weltweit berühmt geworden. Seine farbenfrohen und detailverliebten Pop-Art-Bilder sind von ansteckender Fröhlichkeit und haben häufig seine Heimatstadt New York zum Thema. Er war ein Workoholic, in dessen künstlerischem Nachlass sich etliche Entwürfe fanden, die unter Aufsicht des James Rizzi Studios nach und nach in streng limitierten Auflagen veröffentlicht werden. Enjoy!

When Pigs Fly
Auflage: 99 + 15 AP Größe Bild: 70 x 70 cmGröße gerahmtes Bild circa: cmEntstehungsjahr: 2017Technik: Pigmentdruck auf Leinwand Der New Yorker Künstler Ed Heck setzt seinen Lebensstil - simpel und schlicht - auch in seinen Unikaten um. Diese weisen, trotz aller Einfachheit, seinen feinsinnigen und pfiffigen Humor auf. Ikonenhaft auf monochromen Hintergrund setzt Ed Heck seine Ideen und Motive einzigartig um. Er malt zuweilen an mehreren Kunstwerken gleichzeitig, da die farbigen Hintergründe aus mehreren Schichten von selbst gemischten Farbtönen bestehen, so dass die Leinwände einige Zeit zum Trocknen brauchen. Ed Heck arbeitet als Autodidakt komplett alleine an seinen Arbeiten, die alle zu 100% Ed Heck sind. Die Entwicklung seiner Sujets und Techniken wird von Jahr zu Jahr ausgereifter. Zahlreiche Skizzen und Zeichnungen dienen ihm als Vorlage und Ideengeber.Rasch entwickelte Ed Heck sein Markenzeichen und Lieblingssujet: den weißen Hund mit großen schwarzen Flecken und langen schwarzen Ohren, dessen Hundeblick zuweilen etwas perplex und verwirrt erscheint - einen liebenswerten kleinen Kerl, der dem Betrachter ein Lächeln ins Gesicht zaubert. Dieser Hund, der vom Künstler eher zufällig auf einem Bild festgehalten wurde, hat sein lebendes Pendant im "Puggle" Max (eine Kreuzung aus Mops und Beagle), dem der Künstler ein Zuhause gab. Der beste Freund des Menschen bekommt bei Ed Heck menschliche Züge und wird daurch noch liebenswerter.Neben Hunden gibt es Katzen, Vögel, Dinosaurier, Monster und andere Kreaturen, die alle in der unverkennbaren Manier von Ed Heck kleine Geschichten des Alltags in den Straßen von New York erzählen, wobei der Humor des Bildes mit einem entsprechend ironischen Titel, der häufig auf amerikanische Sprichworte anspielt, unterstrichen wird.

WHEN SANTA COMES TO TOWN
Auflage: 350 + 50 AP + 4 PP drucksigniertGröße: 9 cm x 10 cmGröße mit Rahmen: 24 cm x 30 cm Technik: 3D-KonstruktionErscheinungsjahr: 2015Künstler: James RizziJames Rizzi (1950 – 2011) ist als Erfinder der 3D-Grafik weltweit berühmt geworden. Seine farbenfrohen und detailverliebten Pop-Art-Bilder sind von ansteckender Fröhlichkeit und haben häufig seine Heimatstadt New York zum Thema. Er war ein Workoholic, in dessen künstlerischem Nachlass sich etliche Entwürfe fanden, die unter Aufsicht des James Rizzi Studios nach und nach in streng limitierten Auflagen veröffentlicht werden. Enjoy!

WHEN SANTA COMES TO TOWN PP 1/4
Auflage: 350 + 50 AP + 4 PP drucksigniertGröße: 9 cm x 10 cmGröße mit Rahmen: 24 cm x 30 cm Technik: 3D-KonstruktionErscheinungsjahr: 2015Künstler: James RizziJames Rizzi (1950 – 2011) ist als Erfinder der 3D-Grafik weltweit berühmt geworden. Seine farbenfrohen und detailverliebten Pop-Art-Bilder sind von ansteckender Fröhlichkeit und haben häufig seine Heimatstadt New York zum Thema. Er war ein Workoholic, in dessen künstlerischem Nachlass sich etliche Entwürfe fanden, die unter Aufsicht des James Rizzi Studios nach und nach in streng limitierten Auflagen veröffentlicht werden. Enjoy!

WHEN SANTA COMES TO TOWN PP 4/4
Auflage: 350 + 50 AP + 4 PP drucksigniertGröße: 9 cm x 10 cmGröße mit Rahmen: 24 cm x 30 cm Technik: 3D-KonstruktionErscheinungsjahr: 2015Künstler: James RizziJames Rizzi (1950 – 2011) ist als Erfinder der 3D-Grafik weltweit berühmt geworden. Seine farbenfrohen und detailverliebten Pop-Art-Bilder sind von ansteckender Fröhlichkeit und haben häufig seine Heimatstadt New York zum Thema. Er war ein Workoholic, in dessen künstlerischem Nachlass sich etliche Entwürfe fanden, die unter Aufsicht des James Rizzi Studios nach und nach in streng limitierten Auflagen veröffentlicht werden. Enjoy!

WHERE HAVE ALL THE FLOWERS GONE
Auflage: Auflage 10 + 3AP + 4PPGröße: 80 cm x 120 cmTechnik: Pigmentdruck auf LeinwandErscheinungsjahr: 2023Künstler: Ulrike Langen

WHERE THE LOVE AWAKENS...
Auflage: Auflage 49 + 7 APs + 4 PPGröße: 70 cm x 70 cmTechnik: Mixedmedia Aludibond/PlexiglasErscheinungsjahr: 2016Künstler: Ulrike Langen

WHISTLER'S MOTHER
Auflage: 350 + 50 APGröße: 18,7 cm x 21 cmTechnik: 3D-KonstruktionErscheinungsjahr: 1998Künstler: James RizziJames Rizzi (1950 – 2011) ist als Erfinder der 3D-Grafik weltweit berühmt geworden. Seine farbenfrohen und detailverliebten Pop-Art-Bilder sind von ansteckender Fröhlichkeit und haben häufig seine Heimatstadt New York zum Thema. Er war ein Workoholic, in dessen künstlerischem Nachlass sich etliche Entwürfe fanden, die unter Aufsicht des James Rizzi Studios nach und nach in streng limitierten Auflagen veröffentlicht werden. Enjoy!

Who Are U (The Who, Leinwand)
Auflage: 1/99 -9/99AP 1/15 - AP 15/15PP1/4 - PP 4/4Größe: 75 cm x 90 cmTechnik: Pigmentdruck auf LeinwandErscheinungsjahr: 2020Künstler: Martin SonnleitnerDer österreichische Maler Martin Sonnleitner lebt und arbeitet in St. Pölten. Seit frühester Kindheit hat er gerne gezeichnet, und mit Ende zwanzig begann der Autodidakt, als Ausgleich nach seinem Arbeitstag mit den herumliegenden Wasserfarben seines Sohnes zu experimentieren. Seine erste Ausstellung folgte in einem Wiener Kaffeehaus. Nach Ausstellungen in ganz Österreich folgte als nächster Schritt 2014 der Schritt auf das internationale Parkett in New York, Paris, Amsterdam und Zürich.Mit seiner Technik entwickelt der Künstler kräftige, farbenfrohe und zugleich experimentelle Kunstwerke. Seine Gemälde sind eine faszinierende Medienmischung, die realistische, aber auch abstrakte bis hin zu konstruktivistischen Elementen in sich trägt.Gerne bieten wir Ihnen auch einen passenden Rahmen für das Kunstwerk an. Weitere Informationen erhalten Sie unter : mailto:info@art28.com

Wie siehts mit gemeinsamen Interessen aus?
Auflage: UnikatGröße: 40,9 cm x 33,5 cmTechnik: AquarellErscheinungsjahr: 2002Künstler: Peter GaymannInkl. Passepartout und Halbe Rahmen Esche weiß, 40 x 50 cm.

Wie spät ist es, Louis
Auflage: UnikatGröße: 11,5 cm x 21 cmTechnik: Handcolored on PaperErscheinungsjahr: -Künstler: JanoschPassepartout und Halbe Rahmen Esche weiß, 30 x 40 cm.Der weltberühmte Schriftsteller und Kinderbuchautor Janosch ist nicht erst seit seinen Wondrak-Zeichnungen für das ZEITmagazin auch als Künstler bekannt. Denn eigentlich war er zuerst Maler und wurde erst später auch schriftstellerisch tätig. In seinen Radierungen, Zeichnungen, Collagen und Gemälden zeigt sich ein humorvoller und rastloser Geist, der noch immer auf der Suche nach seiner verlorenen Kindheit ist.

Wie wird man unsterblich?
Auflage: UnikatGröße: 15 cm x 19,5 cmTechnik: ZeichnungErscheinungsjahr: 2017Künstler: JanoschDer weltberühmte Schriftsteller und Kinderbuchautor Janosch ist nicht erst seit seinen Wondrak-Zeichnungen für das ZEITmagazin auch als Künstler bekannt. Denn eigentlich war er zuerst Maler und wurde erst später auch schriftstellerisch tätig. In seinen Radierungen, Zeichnungen, Collagen und Gemälden zeigt sich ein humorvoller und rastloser Geist, der noch immer auf der Suche nach seiner verlorenen Kindheit ist.