
Ottmar Hörl

Ottmar Hörl
Skulptureninstallation "Pallaksch Pallaksch" in Tübingen
Highlights
- Einflussreicher deutscher Künstler mit internationaler Anerkennung
- Vielseitiges Werk, das Skulptur, Installation, Malerei und Konzeptkunst umfasst
- Bekannt für massenhafte Installationen von Figuren, die gesellschaftliche Themen reflektieren
- Originalität und Subtilität in der Darstellung politischer und kultureller Symbole
- Ausstellungen und Sammlungen weltweit in renommierten Galerien und Museen
Ottmar Hörl: Einflussreicher deutscher Künstler im Spiegel der Gesellschaft
Ottmar Hörl wurde 1950 in Nauheim, Deutschland, geboren. Schon früh zeigte er ein ausgeprägtes künstlerisches Talent und studierte Bildhauerei und Malerei an renommierten Kunstakademien in Deutschland. Seit den 1980er Jahren hat Hörl mit seinen Werken internationale Anerkennung gefunden und ist zu einem der bedeutendsten zeitgenössischen Künstler Deutschlands geworden.
Seine Arbeiten zeichnen sich durch ihre Vielseitigkeit, Originalität und ihre Fähigkeit aus, gesellschaftliche Themen auf subtile und provokante Weise zu reflektieren. Hörl ist besonders bekannt für seine massenhaften Installationen von Figuren, die oft politische oder kulturelle Symbole verkörpern. Seine Werke wurden in renommierten Galerien, Museen und öffentlichen Plätzen auf der ganzen Welt ausgestellt.
Produkte filtern

Friedrich Hölderlin, 2020 Kunststoff (hergestellt in Deutschland), 66 x 47 x 36 cm, mit Prägung HÖRL opalgrün signiert und limitiert auf 75 Ex. Subskriptionspreise bis 25. Oktober 2020Die Skulpturen bestehen alle aus bruchsicherem und giftfreiem Kunststoff. Sie sind sowohl für Innen- als auch Außenräume geeignet. Je nachdem, wie stark die Skulpturen den natürlichen Wettereinflüssen ausgesetzt sind, werden sie mit der Zeit Spuren der Verwitterung aufweisen, wie sie auch bei allen anderen Materialien auftreten. Bitte beachten Sie, dass Kunststoffmaterialien nicht die gleiche Lebensdauer haben wie beispielsweise Stein oder Metall. Um die Farbintensität lange zu erhalten, empfehlen wir, die Figuren möglichst in geschützter Lage zu installieren und keiner permanenten Sonneneinstrahlung auszusetzen. Gerade bei den gold- und silberfarbenen Skulpturen bleibt der Farbglanz so besser erhalten.

Friedrich Hölderlin, 2020 Kunststoff (hergestellt in Deutschland), 66 x 47 x 36 cm, mit Prägung HÖRL schwarz signiert und limitiert auf 75 Ex. Subskriptionspreise bis 25. Oktober 2020Die Skulpturen bestehen alle aus bruchsicherem und giftfreiem Kunststoff. Sie sind sowohl für Innen- als auch Außenräume geeignet. Je nachdem, wie stark die Skulpturen den natürlichen Wettereinflüssen ausgesetzt sind, werden sie mit der Zeit Spuren der Verwitterung aufweisen, wie sie auch bei allen anderen Materialien auftreten. Bitte beachten Sie, dass Kunststoffmaterialien nicht die gleiche Lebensdauer haben wie beispielsweise Stein oder Metall. Um die Farbintensität lange zu erhalten, empfehlen wir, die Figuren möglichst in geschützter Lage zu installieren und keiner permanenten Sonneneinstrahlung auszusetzen. Gerade bei den gold- und silberfarbenen Skulpturen bleibt der Farbglanz so besser erhalten.

Mops, 2008Kunststoff, 42 x 28 x 38 cm, mit Prägung HÖRLpink signiert

Pinguin gebeugt, 2006Kunststoff, 54 x 23 x 20 cm, mit Prägung HÖRLschwarz

Rottweiler, 2005Kunststoff, 89 x 36 x 60 cm, mit Prägung HÖRLschwarz signiert

Avantgarde-Schnecke, 2016Soft-PVC, ca. 6 x 5 x 13 cm, mit Prägung HÖRL

Avantgarde-Schnecke, 2016Soft-PVC, ca. 6 x 5 x 13 cm, mit Prägung HÖRL

Schutzengel, 2007Kunststoff, 64 x 41 x 25 cm, mit Prägung HÖRLgold mit UV-Schutzlack

Schutzengel, 2007Kunststoff, 64 x 41 x 25 cm, mit Prägung HÖRLsilber mit UV-Schutzlack

Sponti, 1994/2006Kunststoff, 37 x 15,5 x 12,5 cm, mit Prägung HÖRL blau mit UV-Schutzlack

Sponti, 1994/2006Kunststoff, 37 x 15,5 x 12,5 cm, mit Prägung HÖRL lila mit UV-Schutzlack

Sponti, 1994/2006Kunststoff, 37 x 15,5 x 12,5 cm, mit Prägung HÖRL rot mit UV-Schutzlack

Sponti, 1994/2006Kunststoff, 37 x 15,5 x 12,5 cm, mit Prägung HÖRL grün mit UV-Schutzlack

Sponti, 1994/2006Kunststoff, 37 x 15,5 x 12,5 cm, mit Prägung HÖRL orange mit UV-Schutzlack

Sponti, 1994/2006Kunststoff, 37 x 15,5 x 12,5 cm, mit Prägung HÖRL pink mit UV-Schutzlack

Sponti, 1994/2006Kunststoff, 37 x 15,5 x 12,5 cm, mit Prägung HÖRL gelb mit UV-Schutzlack

Sponti, 1994/2006Kunststoff, 37 x 15,5 x 12,5 cm, mit Prägung HÖRL weiß mit UV-Schutzlack

Sponti, 1994/2006Kunststoff, 37 x 15,5 x 12,5 cm, mit Prägung HÖRL gold mit UV-Schutzlack

Sponti, 1994/2006Kunststoff, 37 x 15,5 x 12,5 cm, mit Prägung HÖRL silber mit UV-Schutzlack

Sponti, 1994/2006Kunststoff, 37 x 15,5 x 12,5 cm, mit Prägung HÖRL gelbgrün mit UV-Schutzlack

Stierkopf, 2011Kunststoff, 52 x 70 x 83 cmgold signiert