-
Ad van Hassel -
Andra Dancovici -
Anna Schellberg -
Anne Geddes -
David Tollmann -
Ed Heck -
Janosch -
James Rizzi -
Künstler Herman -
Max Grimm -
Mordillo -
Martin Sonnleitner -
Ottmar Hörl -
Otmar Alt -
Patrick Preller -
Peter Gaymann -
Peter Wolframm -
Philippe Bordonnet -
Philip Langen -
Robin van Arsdol -
Tim Davies -
Ulrike Langen -
Yaniv Edery
Wondrak blickt in die Ferne
Auflage: UnikatGröße: 19 cm x 28 cmTechnik: ZeichnungErscheinungsjahr: -Künstler: JanoschKomplett mit Passepartout und im Vergolderrahmen 30 x 40 cm
Wondrak hilft
Auflage: UnikatGröße: 17 cm x 22 cmTechnik: ZeichnungErscheinungsjahr: -Künstler: JanoschKomplett mit Passepartout und im Vergolderrahmen 30 x 40 cm
Wondrak mit orangener Nase
Auflage: UnikatGröße: 17 cm x 21 cmTechnik: ZeichnungErscheinungsjahr: -Künstler: JanoschKomplett mit Passepartout und im Vergolderrahmen 30 x 40 cm
Wondrak schläft
Auflage: UnikatGröße: 20 cm x 29,5 cmTechnik: ZeichnungErscheinungsjahr: -Künstler: JanoschKomplett mit Passepartout und im Vergolderrahmen 30 x 40 cm
Wondrak schwimmt
Auflage: UnikatGröße: 18 cm x 17 cmTechnik: ZeichnungErscheinungsjahr: -Künstler: JanoschKomplett mit Passepartout und im Vergolderrahmen 30 x 40 cm
Wondrak skatet
Auflage: UnikatGröße: 16,5 cm x 26 cmTechnik: ZeichnungErscheinungsjahr: -Künstler: JanoschKomplett mit Passepartout und im Vergolderrahmen 30 x 40 cm
Wondrak steht im Regen
Auflage: UnikatGröße: 14 cm x 21 cmTechnik: ZeichnungErscheinungsjahr: -Künstler: JanoschKomplett mit Passepartout und im Vergolderrahmen 30 x 40 cm
Wondrak tanzt
Auflage: UnikatGröße: 22 cm x 27 cmTechnik: ZeichnungErscheinungsjahr: -Künstler: JanoschKomplett mit Passepartout und im Vergolderrahmen 30 x 40 cm
Wondrak und Luise im roten Kleid
Auflage: UnikatGröße: 14 cm x 21 cmTechnik: ZeichnungErscheinungsjahr: -Künstler: JanoschKomplett mit Passepartout und im Vergolderrahmen 30 x 40 cm
Wondrak und Präsident Trump
Auflage: UnikatGröße: 14 cm x 17 cmTechnik: Handcolored on PaperErscheinungsjahr: 0Künstler: JanoschDer weltberühmte Schriftsteller und Kinderbuchautor Janosch ist nicht erst seit seinen Wondrak-Zeichnungen für das ZEITmagazin auch als Künstler bekannt. Denn eigentlich war er zuerst Maler und wurde erst später auch schriftstellerisch tätig. In seinen Radierungen, Zeichnungen, Collagen und Gemälden zeigt sich ein humorvoller und rastloser Geist, der noch immer auf der Suche nach seiner verlorenen Kindheit ist.
Wondrak weht es davon
Auflage: UnikatGröße: 21 cm x 28 cmTechnik: ZeichnungErscheinungsjahr: -Künstler: JanoschKomplett mit Passepartout und im Vergolderrahmen 30 x 40 cm
Wondrak wird vorgelesen
Auflage: UnikatGröße: 17 cm x 25,5 cmTechnik: ZeichnungErscheinungsjahr: -Künstler: JanoschKomplett mit Passepartout und im Vergolderrahmen 30 x 40 cm
Woods and Watts BW
Auflage: UnikatGröße: 60 cm x 50 cmTechnik: Acryl auf LeinwandErscheinungsjahr: 2021Künstler: Martin SonnleitnerDer österreichische Maler Martin Sonnleitner lebt und arbeitet in St. Pölten. Seit frühester Kindheit hat er gerne gezeichnet, und mit Ende zwanzig begann der Autodidakt, als Ausgleich nach seinem Arbeitstag mit den herumliegenden Wasserfarben seines Sohnes zu experimentieren. Seine erste Ausstellung folgte in einem Wiener Kaffeehaus. Nach Ausstellungen in ganz Österreich folgte als nächster Schritt 2014 der Schritt auf das internationale Parkett in New York, Paris, Amsterdam und Zürich.Mit seiner Technik entwickelt der Künstler kräftige, farbenfrohe und zugleich experimentelle Kunstwerke. Seine Gemälde sind eine faszinierende Medienmischung, die realistische, aber auch abstrakte bis hin zu konstruktivistischen Elementen in sich trägt.Gerne bieten wir Ihnen auch einen passenden Rahmen für das Kunstwerk an. Weitere Informationen erhalten Sie unter : mailto:info@art28.com
Wozu gibt es rechts und links?
Auflage: UnikatGröße: 12 cm x 20 cmTechnik: ZeichnungErscheinungsjahr: 2017Künstler: JanoschDer weltberühmte Schriftsteller und Kinderbuchautor Janosch ist nicht erst seit seinen Wondrak-Zeichnungen für das ZEITmagazin auch als Künstler bekannt. Denn eigentlich war er zuerst Maler und wurde erst später auch schriftstellerisch tätig. In seinen Radierungen, Zeichnungen, Collagen und Gemälden zeigt sich ein humorvoller und rastloser Geist, der noch immer auf der Suche nach seiner verlorenen Kindheit ist.
Yoga für Bayern
Auflage: 99 + 9 EABlattgröße: 44 cm x 36 cmRahmengröße: 60 cm x 70 cmTechnik: Pigmentdruck auf BüttenErscheinungsjahr: 2024Künstler: Peter GaymannPreis inklusive Passepartout und Rahmung (weiß)
Yoga für Weingenießer
Auflage: 99 + 9 EABlattgröße: 34 cm x 26 cmRahmengröße: 50 cm x 60 cmTechnik: Pigmentdruck auf BüttenErscheinungsjahr: 2024Künstler: Peter GaymannPreis inklusive Passepartout und Rahmung (weiß)
YOU ARE THE APPLE OF MY EYE (Pigmentdruck auf LW)
Auflage: 99 + 15 AP + 4 PP drucksigniertGröße: 25 cm x 25 cmTechnik: Pigmentdruck auf LeinwandErscheinungsjahr: 2017Künstler: James RizziJames Rizzi (1950 – 2011) ist als Erfinder der 3D-Grafik weltweit berühmt geworden. Seine farbenfrohen und detailverliebten Pop-Art-Bilder sind von ansteckender Fröhlichkeit und haben häufig seine Heimatstadt New York zum Thema. Er war ein Workoholic, in dessen künstlerischem Nachlass sich etliche Entwürfe fanden, die unter Aufsicht des James Rizzi Studios nach und nach in streng limitierten Auflagen veröffentlicht werden. Enjoy!
YOU DON`T HAVE TO PAY TO PLAY (Pigmentdruck auf Leinwand)
Auflage: 99 + 15 AP + 4 PP drucksigniertGröße: 90,0 cm x 120,0 cmTechnik: Pigmentdruck auf LeinwandErscheinungsjahr: 2016Künstler: James RizziJames Rizzi (1950 – 2011) ist als Erfinder der 3D-Grafik weltweit berühmt geworden. Seine farbenfrohen und detailverliebten Pop-Art-Bilder sind von ansteckender Fröhlichkeit und haben häufig seine Heimatstadt New York zum Thema. Er war ein Workoholic, in dessen künstlerischem Nachlass sich etliche Entwürfe fanden, die unter Aufsicht des James Rizzi Studios nach und nach in streng limitierten Auflagen veröffentlicht werden. Enjoy!
YOU GOT TO HAVE FRIENDS
Auflage: UnikatGröße: 18 cm x 18 cmTechnik: Acryl auf LeinwandErscheinungsjahr: 1996Künstler: James RizziJames Rizzi (1950 – 2011) ist als Erfinder der 3D-Grafik weltweit berühmt geworden. Seine farbenfrohen und detailverliebten Pop-Art-Bilder sind von ansteckender Fröhlichkeit und haben häufig seine Heimatstadt New York zum Thema. Er war ein Workoholic, in dessen künstlerischem Nachlass sich etliche Entwürfe fanden, die unter Aufsicht des James Rizzi Studios nach und nach in streng limitierten Auflagen veröffentlicht werden. Enjoy!
YOU LIGHT UP MY LIFE (ZIPPO ENTWURF)
Auflage: UnikatGröße: 15,5 cm x 10,5 cmTechnik: ZeichnungErscheinungsjahr: 2006Künstler: James RizziJames Rizzi (1950 – 2011) ist als Erfinder der 3D-Grafik weltweit berühmt geworden. Seine farbenfrohen und detailverliebten Pop-Art-Bilder sind von ansteckender Fröhlichkeit und haben häufig seine Heimatstadt New York zum Thema. Er war ein Workoholic, in dessen künstlerischem Nachlass sich etliche Entwürfe fanden, die unter Aufsicht des James Rizzi Studios nach und nach in streng limitierten Auflagen veröffentlicht werden. Enjoy!
YOU MAKE ME HAPPY (Pigmentdruck auf Leinwand)
Auflage: 99 + 15 AP + 4 PP drucksigniertGröße: 60,0 cm x 80,0 cmTechnik: Pigmentdruck auf LeinwandErscheinungsjahr: 2016Künstler: James RizziJames Rizzi (1950 – 2011) ist als Erfinder der 3D-Grafik weltweit berühmt geworden. Seine farbenfrohen und detailverliebten Pop-Art-Bilder sind von ansteckender Fröhlichkeit und haben häufig seine Heimatstadt New York zum Thema. Er war ein Workoholic, in dessen künstlerischem Nachlass sich etliche Entwürfe fanden, die unter Aufsicht des James Rizzi Studios nach und nach in streng limitierten Auflagen veröffentlicht werden. Enjoy!
Zeit zum Träumen
Siebdruck, nur Blatt ohne Passepartout, 17.5 x 12,5 cm.Jahr: 2008
ZIRKUS ZIRKUS - DIE GROSSE NUMMER
Auflage: 160 + 30 röm. + ea Größe Bild: 28,5 x 24 cmGröße gerahmtes Bild circa: 60 x 50 cmEntstehungsjahr: 1995Technik: Carborundum Otmar Alt lernte ursprünglich den Beruf des Dekorateurs und Plakatmalers und erweiterte seinen kreativen Horizont mit einem Studium an der Berliner Meisterschule für Kunsthandwerk. Die Neugierde und der Wille immer neue Dinge und Medien auszuprobieren und sich nicht auf eine Technik festzulegen ist ihm bis heute geblieben. Dies mag einer der Gründe sein, wieso sein künstlerisches Werk ebenso umfassend wie abwechslungsreich ist.Allen Kunstwerken, die in den über 60 Jahren des Kunstschaffens entstanden sind, ist dabei eines gemeinsam: die Figur. Als Vertreter der "Neuen Figuration" stellt Otmar Alt die Figur, egal ob Mensch oder Tier, ins Zentrum seiner Bilder. Mal realistisch - mal einem mystischen Fabeltier ähnlich, wird die Figur Thema der Bilder. Jedoch sind nicht alle Figuren in den Bildern sofort ersichtlich. Der Betrachter muss sich genau mit dem Bild beschäftigen, um alle Elemente, die im Motiv versteckt sind, zu erkennen. Die Bildsprache Otmar Alts ist der heiteren, träumerischen, märchenhaften und tierverbundenen Welt verhaftet.In seiner reduzierten aber expressiven Formensprache mit klar definierten Konturen schafft der Künstler Bilder, deren einzelne Komponenten puzzleartig verwoben sind (Erinnern an Hans Arp oder Joan Miro). Die starke Farbigkeit der Kunstwerke lassen sie im wahrsten Sinn des Wortes vor positiver Energie und Lebensfreude übersprudeln.
-
Ad van Hassel -
Andra Dancovici -
Anna Schellberg -
Anne Geddes -
David Tollmann -
Ed Heck -
Janosch -
James Rizzi -
Künstler Herman -
Max Grimm -
Mordillo -
Martin Sonnleitner -
Ottmar Hörl -
Otmar Alt -
Patrick Preller -
Peter Gaymann -
Peter Wolframm -
Philippe Bordonnet -
Philip Langen -
Robin van Arsdol -
Tim Davies -
Ulrike Langen -
Yaniv Edery