Kostenloser Versand ab € 50,- Bestellwert innerhalb Deutschlands, E-Tickets sind Versandkostenfrei

Das Gelbe vom Ei

Kunst von Peter Gaymann, Aleš Lamr und Patrick Preller
Am Schillerplatz
72622 Nürtingen
18. Januar - 16. Februar 2025
Dienstag - Sonntag
12-18 Uhr
In unserer kommenden Ausstellung in der Kreuzkirche Nürtingen präsentieren wir Ihnen ein buntes Bouquet von Kunstwerken von Peter Gaymann, Aleš Lamr und Patrick Preller. Trotz der verschiedenen Kunstformen und Perspektiven und der unterschiedlichen Techniken und Mittel harmonieren alle ausgestellten Werke durch ihre Farbenvielfalt, Originalität und Witz miteinander.
In einem Hühnerstall mitten in der Kreuzkirche ziehen freundliche Hühner-Monster Ihren Blick auf sich. Die großen, weißen Augen sind das Markenzeichen der Skulpturen von Patrick Preller. Wer den charmanten Künstler selbst treffen möchte, hat am 13.1. bei der Aktion „Die Hühner sind los“ die Gelegenheit.
Eine positive Stimmung rufen auch die Bilder des tschechischen Künstlers Aleš Lamr hervor. Sie überzeugen mit leuchtenden Farben und geometrischen Formen in Bewegung. Diese spannende Phase der 1980er und 1990er Jahre steht im Fokus unserer Ausstellung. Aleš Lamr verstarb vor einem Jahr mit 81 Jahren. Einen informativen Beitrag über den Künstler veranstalten wir am 7.2. Peter Gaymann wurde in den 1980er mit seinen Karikaturen bekannt. Seine Aquarelle zaubern mit einem Dreiklang aus Farbe, Form und Humor dem Betrachter ein Lächeln ins Gesicht. Es sind Figuren – oftmals Hühner – die durch ihre Handlungen, Gedanken oder Gespräche eine Situation hinterfragen. Peter Gaymann engagiert sich in verschiedenen sozialen Bereichen, u.a. wurde er 2008 zum Botschafter für den Bundesverband Kinderhospi2 e.V., ausgezeichnet. 2015 hat er gemeinsam mit Prof Dr. Thomas Klie sein Herzensprojekt ,,DEMENSCH" ins Leben gerufen, in dem er sich künstlerisch mit dem menschlichen Umgang mit dem Gesellschaftsthema Demenz beschäftigt. Am 19.1. ist Peter Gaymann in der Ausstellung anzutreffen und signiert gerne Ihr Kunstwerk. Für unsere Ausstellung schuf er extra Werke mit einem Verweis auf Nürtingen – zum Beispiel „Bahn frei - Rührei“, das Sie u.a. im Artshop der Ausstellung erwerben können. Freuen Sie sich auf einen Dialog aus Farben, Bewegung und humoristischen Details!