Janosch

 janosch

Geboren 1931 in Hindenburg, Oberschlesien als Horst Eckert, lebt und arbeitet Janosch heute auf der Insel Teneriffa, Spanien.

Janosch ist einer der bedeutendsten Kinderbuchautoren und –Illustratoren des 20. Jahrhunderts. Kein deutscher Schriftsteller und Illustrator hat Kinder und heutige Erwachsene so geprägt wie Janosch mit seinen Geschichten „Oh wie Schön ist Panama“ oder Post für den Tiger.

Er wuchs die ersten drei Jahre bei den Großeltern in einer Bergarbeitersiedlung auf. Sein Vater war ein ungelernter Hüttenarbeiter und Kleinhändler. An seine Schulzeit, an seine gesamte Kindheit überhaupt mag Janosch überhaupt nicht gerne erinnert werden. Sie sei sein größtes Unglück gewesen, sagt er. "Ich fing mit 13 an, in einer Schlosserei und Schmiede zu arbeiten, meine beste und allerwichtigste Zeit im Leben, denn man brachte mir den Satz bei: es gibt nichts, was nicht geht.

Nach einem Aufenthalt in Paris zog Janosch 1953 nach München, wo er an der Akademie der Bildenden Künste unter anderem bei Ernst Geitlinger studierte, aber sein Kunststudium wegen „mangelnder Begabung“ nach einigen Probesemestern abbrechen musste. Danach arbeitete er als freischaffender Künstler.

1956 begann seine schriftstellerische Tätigkeit im Feuilleton. Ein Freund riet ihm, aus seinen Zeichnungen ein Kinderbuch zu machen, und sein Verleger Georg Lentz, sich „Janosch“ zu nennen.

1960 erschien das erste Kinderbuch mit dem Titel Die Geschichte von Valek dem Pferd

1970 der erste Roman Cholonek oder Der liebe Gott aus Lehm.

Anfang der 1980er Jahre wurden die Tigerente und der Bär eine seiner wichtigsten Figuren. Mit über 150 Büchern, zahlreichen Illustrationen und Filmen wurde Janosch in ganz Deutschland bekannt. Inzwischen sind seine Werke in 30 Sprachen erschienen.

1985 und 1989 wurden seine Geschichten als Janoschs Traumstunde fürs Fernsehen produziert.

Seine Zeichnungen, Illustrationen und Geschichten wurden durch hochdotierte Literaturpreise und Filmpreise ausgezeichnet. U.a. der Literaturpreis der Stadt München, Jugendbuchpreis, Andreas Gryphius Preis, Prix Danube, Kulturpreis Schlesien des Landes Niedersachsen. Das Bundsverdienstkreuz hat Janosch 1993 verliehen bekommen als Dank für die Generations-übergreifende Vermittlung in seinen Werken.

Der künstlerische Anspruch in den Illustrationen von Janosch ist bis heute sehr ausgeprägt. Sein unverwechselbarer Stil ist auch in Serigrafien und Leinwandarbeiten erkennbar. Seine Arbeiten sind voller humoristischer Details, die aber auch Kritik an der Gesellschaft und der Kirche zum Thema haben.
Seine Farben unterstützen so manche Thematik und haben rund um den Titel starken Symbolcharakter. Das wichtigste Element ist jedoch die Sprache. Zitate, Sprüche und Konversationen sind in die Bildkomposition miteingebunden, als Teil des Ganzen. Auch Mitten im Raum oder als Schild sind Hinweise auf die Bildthematik ein Stilmittel Janosch´s.

  Geboren 1931 in Hindenburg, Oberschlesien als Horst Eckert, lebt und arbeitet Janosch heute auf der Insel Teneriffa, Spanien. Janosch ist einer der bedeutendsten Kinderbuchautoren... mehr erfahren »
Fenster schließen
Janosch

 janosch

Geboren 1931 in Hindenburg, Oberschlesien als Horst Eckert, lebt und arbeitet Janosch heute auf der Insel Teneriffa, Spanien.

Janosch ist einer der bedeutendsten Kinderbuchautoren und –Illustratoren des 20. Jahrhunderts. Kein deutscher Schriftsteller und Illustrator hat Kinder und heutige Erwachsene so geprägt wie Janosch mit seinen Geschichten „Oh wie Schön ist Panama“ oder Post für den Tiger.

Er wuchs die ersten drei Jahre bei den Großeltern in einer Bergarbeitersiedlung auf. Sein Vater war ein ungelernter Hüttenarbeiter und Kleinhändler. An seine Schulzeit, an seine gesamte Kindheit überhaupt mag Janosch überhaupt nicht gerne erinnert werden. Sie sei sein größtes Unglück gewesen, sagt er. "Ich fing mit 13 an, in einer Schlosserei und Schmiede zu arbeiten, meine beste und allerwichtigste Zeit im Leben, denn man brachte mir den Satz bei: es gibt nichts, was nicht geht.

Nach einem Aufenthalt in Paris zog Janosch 1953 nach München, wo er an der Akademie der Bildenden Künste unter anderem bei Ernst Geitlinger studierte, aber sein Kunststudium wegen „mangelnder Begabung“ nach einigen Probesemestern abbrechen musste. Danach arbeitete er als freischaffender Künstler.

1956 begann seine schriftstellerische Tätigkeit im Feuilleton. Ein Freund riet ihm, aus seinen Zeichnungen ein Kinderbuch zu machen, und sein Verleger Georg Lentz, sich „Janosch“ zu nennen.

1960 erschien das erste Kinderbuch mit dem Titel Die Geschichte von Valek dem Pferd

1970 der erste Roman Cholonek oder Der liebe Gott aus Lehm.

Anfang der 1980er Jahre wurden die Tigerente und der Bär eine seiner wichtigsten Figuren. Mit über 150 Büchern, zahlreichen Illustrationen und Filmen wurde Janosch in ganz Deutschland bekannt. Inzwischen sind seine Werke in 30 Sprachen erschienen.

1985 und 1989 wurden seine Geschichten als Janoschs Traumstunde fürs Fernsehen produziert.

Seine Zeichnungen, Illustrationen und Geschichten wurden durch hochdotierte Literaturpreise und Filmpreise ausgezeichnet. U.a. der Literaturpreis der Stadt München, Jugendbuchpreis, Andreas Gryphius Preis, Prix Danube, Kulturpreis Schlesien des Landes Niedersachsen. Das Bundsverdienstkreuz hat Janosch 1993 verliehen bekommen als Dank für die Generations-übergreifende Vermittlung in seinen Werken.

Der künstlerische Anspruch in den Illustrationen von Janosch ist bis heute sehr ausgeprägt. Sein unverwechselbarer Stil ist auch in Serigrafien und Leinwandarbeiten erkennbar. Seine Arbeiten sind voller humoristischer Details, die aber auch Kritik an der Gesellschaft und der Kirche zum Thema haben.
Seine Farben unterstützen so manche Thematik und haben rund um den Titel starken Symbolcharakter. Das wichtigste Element ist jedoch die Sprache. Zitate, Sprüche und Konversationen sind in die Bildkomposition miteingebunden, als Teil des Ganzen. Auch Mitten im Raum oder als Schild sind Hinweise auf die Bildthematik ein Stilmittel Janosch´s.

Filter schließen
 
  •  
von bis
2 von 16
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
RSET_JA50917.jpg Vater Bär
Auflage: Unikat Größe: 21,5 cm x 29 cm Technik: Handcolored on Paper Erscheinungsjahr: - Künstler: Janosch Set komplett mit Passepartout und Vergolderrahmen, 40x50 cm Der weltberühmte Schriftsteller und Kinderbuchautor Janosch ist nicht...
4.190,00 € *
RSET_JA50835.jpg Löwenkopf
Auflage: Unikat Größe: 19,5 cm x 17 cm Technik: Handcolored on Paper Erscheinungsjahr: - Künstler: Janosch Set komplett mit Passepartout und Vergolderrahmen, 35x35 cm Der weltberühmte Schriftsteller und Kinderbuchautor Janosch ist nicht...
2.975,00 € *
RSET_JA50817.jpg Häschen in der Grube - SW
Auflage: Unikat Größe: 18 cm x 10 cm Technik: Handcolored on Paper Erscheinungsjahr: - Künstler: Janosch Set komplett mit Passepartout und Vergolderrahmen, 35x35 cm Der weltberühmte Schriftsteller und Kinderbuchautor Janosch ist nicht...
2.535,00 € *
RSET_JA50402.jpg Der Dachs im Bau - SW
Auflage: Unikat Größe: 24 cm x 14,5 cm Technik: Handcolored on Paper Erscheinungsjahr: - Künstler: Janosch Set komplett mit Passepartout und Vergolderrahmen, 45x45 cm Der weltberühmte Schriftsteller und Kinderbuchautor Janosch ist nicht...
2.595,00 € *
RSET_JA50401.jpg Mäuserad - SW
Auflage: Unikat Größe: 22,5 cm x 16 cm Technik: Handcolored on Paper Erscheinungsjahr: - Künstler: Janosch Set komplett mit Passepartout und Vergolderrahmen, 35x35 cm Der weltberühmte Schriftsteller und Kinderbuchautor Janosch ist nicht...
2.105,00 € *
RSET_JA50069.jpg Madam reitet den Löwen
Auflage: Unikat Größe: 34 cm x 29,5 cm Technik: Handcolored on Paper Erscheinungsjahr: - Künstler: Janosch Set komplett mit Passepartout und Vergolderrahmen, 55x55 cm Der weltberühmte Schriftsteller und Kinderbuchautor Janosch ist nicht...
4.795,00 € *
RSET_JA02030.jpg Ist die Welt eigentlich noch zu retten?
Auflage: 199 + EA Größe: 15 cm x 20 cm Technik: Radierung Erscheinungsjahr: 2023 Künstler: Janosch Die Fundación Canarina ist eine kleine gemeinnützige Stiftung, die im Jahr 2021 vom Künstler und Autor Janosch gegründet wurde. Die...
605,00 € *
RSET_JA01885.jpg Sind Sie zu Hause, Herr Tiger?
Auflage: 199 + EA Größe: 11,5 cm x 15,5 cm Technik: Radierung Erscheinungsjahr: 2020 Künstler: Janosch Set komplett mit Passepartout und im Halbe Magnetrahmen Esche weiß, 30x40 cm Der weltberühmte Schriftsteller und Kinderbuchautor...
510,00 € *
B052_JA_KalenderMO_1.jpg Janosch: Wondrak für alle Lebenslagen...
Jeden Monat eine Lebensweisheit von Wondrak, dem Meister der Gelassenheit. Ratschläge für ein gutes Jahr? Janosch-Held Wondrak empfiehlt für den Sommer ein kühles Fußbad (außer bei schlechtem Wetter, dann besser ein warmes) und ein...
12,00 € *
B051_JA_Kalender24_1.jpg Janosch: Wondrak für alle Lebenslagen...
Woche für Woche die schönsten Zeichnungen aus Janoschs beliebter Wondrak-Kolumne: als Postkarten zum Heraustrennen. Frühjahrsputz und Heuschnupfen, modische Zwickmühlen im Sommer, trübe Herbstgedanken und hartnäckige Kältewellen –...
16,99 € *
B050_JA_1.jpg Janosch: Wondrak für alle Lebenslagen (Kartenbox)
52 Karten in einer hochwertigen Box mit Wondraks Weisheiten zum Inspirieren, Schmunzeln und leichter Leben. Wie verhält man sich, wenn die Welt untergeht? Wozu gibt es links und rechts? Und was ist die Mutter aller Probleme? Tiefgründige...
14,00 € *
B049_JA_Woerterbuch_1.jpg Janosch: Wörterbuch der Lebenskunst (ISBN...
Das Leben ist wie kaltes Wasser, in das man hineingeworfen wird. Entweder man geht unter oder man sagt sich: »Ich wollte sowieso ins Wasser, kaltes Wasser ist meine Leidenschaft. Was für ein verdammt schönes Vergnügen, Leute!« Und da...
7,00 € *
2 von 16
Zuletzt angesehen